
22 Jul Wie man als Social Media Manager up to date bleibt
Die Social Media Welt ändert sich ständig – egal ob Plattformen oder User. Ständig starten neue Trends. Wie kann man da als Social Media Manager up to date bleiben?! Es ist nicht einfach, vor allem wenn man in einer Agentur mit Zeiterfassung arbeitet, denn man braucht Zeit, die natürlich nicht dem Kunden in Rechnung gestellt werden kann. Deshalb depriorisiert man es oft, sich zu Neuigkeiten rund um Social Media auf dem Laufenden zu halten, aber genau das ist mit das Wichtigste als Social Media Manager! Hier kommen ein paar Einblicke in meinen Arbeitsalltag und Tipps, wie ich up to date bleibe.
Ich blocke bei mir die erste halbe Stunde im Büro, um mich auf den Laufenden zu halten. Und diese Zeit ist wertvoll. So kann ich neue Formate direkt für einen Kunden ausprobieren oder einen neuen Trend aufgreifen. Eine halbe Stunde ist eigentlich eine recht kurze Zeit um so viele verschiedene Quellen zu checken. Ich habe über die Jahre (Man, klinge ich gerade alt!) Tools und Quellen entdeckt, die mir helfen alles im Überblick zu behalten.
Zuerst schaue ich morgens bei Feedly rein. Du kennst das Tool noch nicht? Dann richte dir am besten jetzt einen Account ein! Ich habe die kostenlose Version und finde sie toll: Statt zigtausend Newsletter zu abonnieren und ständig ein volles Mail-Postfach zu haben, habe ich mir einen Feed auf feedly angelegt. Da kann man einfach verschiedene Quellen abonnieren. Überlege dir einfach, welche Newsletter du bis jetzt richtig gut fandest und abonniere sie direkt. Die Plattform schlägt dir dann auch ein paar vor, die in die gleiche Richtung wie dein bestehender Feed gehen – so stößt man auch auf neue Newsletter, die man bisher nicht kannte. So kannst du dir einen Feed mit Artikeln erstellen, der immer die neusten News zeigt. Ich scrolle einmal durch, öffne die Artikel, die interessant klingen, und überfliege sie erst einmal.
Folgenden Quellen fließen u.a. bei mir in Feedly ein:
- Allfacebook.de
- Digiday
- Digital Trend
- Digital Trends Social Media News
- OMR
- Adweek
- LEAD
- Mashable
- The Verge
- Engadget
- Adweek
Wenn ich da interessante Infos gefunden habe, teile ich ab und zu was auf unseren Social-Media-Kanäle. (<= sehr diskretes Placement. Nicht vergessen uns zu folgen! )
Als nächstes schaue ich, was bei Facebook so los ist. Ich bin Mitglied von zahlreichen Gruppen zum Thema Social Media Marketing. Ja, mein Facebook Feed besteht aus 50% Arbeit und 50% Kochvideos… Die wichtigste Gruppe bleibt die mit meinen ehemaligen Kollegen. Da teilt jeder die Artikel, die er bzw. sie (in der Social Media Szene gibt es tatsächlich fast nur Frauen) für relevant hält. So verpasst keiner aktuelle News. Und das Beste an dieser Gruppe: Die Unterstützung bei Fragen oder Problemen aus der Social Media Welt. Ich kann dir nur empfehlen dich mit anderen zu vernetzen, an Events zum Thema Social Media teil zu nehmen, Gruppen beizutreten oder einfach eine eigene zu starten! Bei uns in München gibt es zum Beispiel alle paar Monate ein Social Media Frühstück. Da trifft man andere Social Media Menschen. Man tauscht Erfahrungen und Visitenkarten aus.
Und was ich auch mindestens einmal pro Tag durchscrolle? Die Suchtrends des Tages und in Echtzeit von Google. Hier kannst du sie finden. So weiß ich erstmal, was in der Welt bzw. in Deutschland so passiert und kann schnell Trends aufgreifen. Manchmal reicht ein Artikel über Wasser, das im Hafen grün geworden ist . „Nein, es war keine Guerilla Aktion von uns!“ Und schon hat man einen Beitrag, der für Interaktion sorgt.
Twitter Trends sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Ein paar wie die ‚Tag des blabla‘ kann man gut mit Hilfe von kleiner Kalender auch im Voraus vorbereiten. So muss man nicht hysterisch noch was zum Welt-Gurken-Tag innerhalb einer Stunde vorbereiten.
So das war’s mit den Tipps für heute. Ich hoffe, sie helfen dir ein bisschen weiter, sodass du auch zukünftig jeden Tag auf’s Neue up to date bist.