Carina und Saskia sprechen über ihre Erfahrungen mit Clubhouse und geben Insights in die neue Social Media Plattform. Spoiler Alert: Wir sind Fans von Audio-Formaten (as you know)!
“Also ich muss gestehen, als jemand, der aus der IT-Sicherheit kommt, sind die DSGVO Regeln nicht streng.” Und Roman weiß, wovon er redet — als Mitgründer von Uniki kennt er sich mit dem Sichern von sensiblen Daten besonders gut aus. Genau deshalb ist er auch der perfekte Podcast-Partner für Christina, um über das Thema DSGVO zu sprechen. Sie reden darüber, warum regelmäßiges Auseinandersetzen mit den gewonnenen Daten so wichtig ist und welche EU konformen Alternativen es für Google und Co gibt.
Du bist 24/7 erreichbar? Checkst sogar beim Zähneputzen deine Mails und Nachrichten? STOPP! Es wird dringend Zeit deinen digitalen Stress anzugehen! In der 15. Folge des Startup-Communication Podcasts beschäftigen sich Saskia und Digital Happiness Coach Rini Pegka mit digitalem Stress und der ganz persönlichen Frage: Wie kann ich selbst wieder ausgeglichener werden und mich vom Dauerstress befreien?
Suchender Kaffeenerd oder inspirierter Outdoorliebhaber – wisst ihr was Jakob Breu von Digital Roots meint? Nein? Dann hört doch einfach mal rein und erfahrt alle Dos and Don’ts rund um das Thema Performance Marketing, damit auch bei euch die Kundengewinnung so effektiv wie möglich läuft. Und immer schön im Hinterkopf behalten: niemals die Zielgruppe aus den Augen verlieren!
Diese Woche haben sich unsere PR Expertinnen Nele und Carina zusammen gesetzt, um über Though Leadership zu sprechen. Als Gründer ist es wichtig, sich selbst als Person zu positionieren, um sein Standing bei Investoren, Kunden und potentiellen Geschäftspartnern aufzubauen. Nutze das Potenzial von Thought Leadership!
Ihr möchtet wissen was Ihr für Euer Geld bekommt und von unserer Zusammenarbeit erwarten könnt? Agentur Arbeit misst man an Ergebnissen und nicht an Stunden. Gemeinsam mit Markus von Pricing für Agenturen verraten wir Euch, warum es nicht auf die Zeitaufwände, sondern auf den Wert dahinter ankommt und wie wir als Agentur unsere Arbeit messbar machen.
Unsere Arbeitswelt hat sich verändert: Startups sind heute crossfunktional, Teams werden projektweise gebildet und für unterschiedliche Arten von Arbeiten, schafft man unterschiedliche Räume. Doch wohin gehen die Trends genau und welche Auswirkungen hat das auf unsere Zusammenarbeit? Conradin von mute-labs, beschäftigt sich mit Bürodesign, mit der Lösung von fehlenden Rückzugsorten und verrät uns, was es mit dem Buzzword „New Work” auf sich hat.
Mehr Gehalt = Motivation meiner Mitarbeiter? In unserer 10. Folge verraten euch Kim und Jonas, die Gründer von Berg & Macher, worauf es wirklich ankommt und wie ihr für mehr Zusammenhalt im Team sorgen könnt. Gemeinsam erklären wir euch, wie die Arbeit wieder zu einem Ort der Inspiration und Motivation wird.
Ihr wollt im Postfach von Journalisten herausstechen? Und nicht wie 500 andere E‑Mails ungelesen im Papierkorb landen? Wie ihr Journalisten dazu bringt, über euch zu berichten, erzählen euch Carina und Nele in der heutigen Folge. Außerdem verraten sie Does und Dont‘s einer Pressemitteilung. Mit diesen Tipps und Tricks seid ihr bestens gerüstet und die nächste Pressemitteilung geht durch die Decke!
Marketing für Software as a Service — für viele Tech-Startups ohne Profi eine richtige Herausforderung. Doch mit einer klaren Kommunikation gelingt es auch dir deine Zielgruppe anzusprechen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Dabei ganz wichtig: Customer Value first, Technology second!
In der 8. Folge des Startup Communication Podcast besprechen Carina und Saskia, wie du mithilfe von PR Maßnahmen und Social Media Kanälen gezielt deine Kunden erreichst und erfolgreich an dich bindest.