
20 Feb SaaS PR Pitch: So kommt deine Software richtig gut an
SaaS (Software as a service) ist ein Bereich des Cloud Computings. Der Anbieter stellt seine Software für den Kunden über das Internet bzw. die Cloud zur Verfügung. SaaS bietet dem Kunden viele Vorteile, die häufig von den Anbietern unterschlagen werden. Genau das ist die Herausforderung bei der Kommunikation für SaaS: Customer Value first, Technology second.
Kundennutzen wird immer vor der Technologie erklärt
Hinter einer Software steckt viel Entwicklungsarbeit. Darum denken viele Startups und Software-Unternehmen, dass sie die Technologie in den Vordergrund stellen sollten, um dem Kunden zu zeigen, was das Team geleistet hat und warum die Technologie besser als die der Konkurrenz funktioniert. Aber: Das interessiert den Kunden nicht. Für ihn ist nicht die Technologie der USP, sondern welchen Nutzen sie bringt. Je höher der Nutzen, desto besser die Software.
USP von SaaS: Zeit oder Geld
Die meisten Kunden entscheiden sich nur nach den Faktoren Zeit und Geld für eine Software. Egal ob damit die Prozesse schlanker werden, die Mitarbeiter effizienter arbeiten können, das Design besonders nutzerfreundlich ist oder man einen großen Teil der Arbeit damit automatisieren kann – am Ende werden auch diese Punkte mit Zeit- und Geldeinsparungen gemessen. Genau das sollte vom SaaS Unternehmen auch kommuniziert werden.
USP für SaaS: So baust du deine Alleinstellung auf
- Senkung der IT Maintenance Kosten in Euro
- Minimierung der Sicherheitsrisiken im Vergleich zur Konkurrenz
- Attraktive Preise
- Attraktive Lizenzstaffelungen
- Schnelle Implementierung mit konkreter Zeitangabe
Kommunikationsmaßnahmen zur Leadgenerierung für SaaS
- Interview eines Experten aus dem SaaS Unternehmen
- Gastartikel des SaaS Unternehmens zu einem Schwerpunktthema
- Whitepaper zu einem Schwerpunktthema
- Speaker Placements auf Panels zum Schwerpunktthema
- Bereitstellung von Test-Zugängen für Journalisten
Mit Social Media und Online Marketing bauen wir eine gezielte Lead-Strategie auf. Wir evaluieren die Themen, die die Endkunden am meisten interessieren. Darauf bauen wir unsere Content-Kampagnen auf Social Media auf, bauen Landing-Pages auf den Webseiten oder in Form eines Blogs für weitere Informationen, erstellen dazu ein Erklärvideo und spielen gezielte Lead Kampagnen an den Endkunden aus. Eine SaaS Social Media Kampagne besteht z.B. aus folgenden Formaten:
- Landing-Page oder Blogbeitrag mit weiterführenden Informationen zum Thema
- Whitepaper zum Thema
- Animiertes Erklärvideo oder Video-Interview mit einem Experten
- Darstellung der wichtigsten Fakten auf den Social Media Kanälen
- Erstellung von begleitenden Lead-Ad-Werbeanzeigen
- SEA-Kampagne zum Thema (macht nur bei starken Keywords Sinn)
Kreative Marketing-Maßnahmen für SaaS
- Studie: Kunden- oder Branchenumfrage mit einem Marktforschungsinstitut
- Eigener Podcast zu deinen Themen Highlights
- Eigener YouTube Channel zu deinen Themen Highlights
- Eigene Meet-up- oder Konferenzreihe über deine Schwerpunktthemen
- Kostenlose Webinare
- Digitaler Round Table mit Experten
- PR Seeding: Postalische Überraschung für Journalisten, die den USP deines Produktes unterstreicht
- Roadshows in Gebieten mit der höchsten potenziellen Kundendichte
- Video-Kampagne mit zufriedenen Kunden
Copyright Titelbild: Photo by Tim van der Kuip on Unsplash