Warum ist die Partnersuche in Deutschlands Großstädten so kompliziert und ist München noch die Single-Hochburg des Landes? Die Dating Apps muenchnerSingles.de, berlinerSingles.de, stuttgarterSingles.de und hamburgerSingles.de haben ihre Community befragt – mit mehr als 1600 Teilnehmern. Heraus gekommen ist ein spannender Vergleich des Single-Lebens in den vier deutschen Großstädten.
München belegt Platz 2 der deutschen Single-Hochburgen
München, 17. November 2020. 77 Prozent der Singles in München finden, in ihrer Stadt gibt es viele Singles – ist Münchens Stempel als „Single-Hochburg“ also gerechtfertigt?
Fast, denn tatsächlich rangieren die Münchner mit ihrer Einschätzung nur auf Platz 2 hinter Berlin. Hier vertreten ganze 83 Prozent die Meinung, dass in ihrer Stadt viele Singles sind. Die Hamburger mit 73 Prozent und Stuttgarter mit 59 Prozent sind da weniger kritisch – die Tendenz zeichnet sich aber in allen Städten ab: Es gibt eine große Auswahl bei der Partnersuche.
Einen Partner in München finden: Fast unmöglich für 57 Prozent der jungen Münchner
Bei so vielen einsamen Herzen sollte es doch kein Problem sein, den richtigen Partner zu finden? Von wegen! Nur vier Prozent der Münchner würden dieser Aussage zustimmen. Vor allem den jungen Münchnern fällt die Suche schwer: 57 Prozent der 18 bis 29-Jährigen sagen, es sei fast unmöglich, in München einen Partner zu finden.
Dieser Frust klingt auch durch, wenn man die Münchner fragt, ob sie einen Tipp für die Partnersuche haben: „Nein, den bräuchte ich selbst“, sagt ein Mitglied. Man solle „mit einem Schild ‚SINGLE‘ auf der Stirn durch die Stadt laufen“, sagt ein anderer.
“Es könnte ja noch jemand Besseres kommen” – zu viel Auswahl sorgt bei 31 Prozent für Frust
Aber was genau macht die Partnersuche in der Großstadt so schwer und woran scheitern Beziehungen? Das absolute K.O.-Kriterium ist in allen vier Städten gleich: 34 Prozent der Münchner, 30 Prozent der Berliner, 22 Prozent der Hamburger und 27 Prozent der Stuttgarter stehen sich hier selbst im Weg und geben zu: Selbst wenn man jemanden mag, schleicht stetig der Gedanke im Hinterkopf herum, dass es ja noch jemand Besseres geben könnte.
Auf dem Land ist das Problem bei der Partnersuche laut den Münchnern übrigens genau das Gegenteil: 62 Prozent denken, die Partnersuche ist auf dem Land auch nicht einfacher, da es zu wenige Singles gibt und man irgendwann einfach alle Leute kennt.
Berliner gehen beim Date in die Biergärten, Münchner in die Kneipe
Und wohin gehen die Münchner fürs Date am liebsten? Mit einer Zustimmung von 42 Prozent sind Münchens Biergärten die Nummer 1 bei den Date-Treffpunkten. Umso erstaunlicher, dass gleich zwei Städte das gemütliche Plätzchen noch mehr lieben als die Münchner: In Hamburg sind es 44 Prozent und Berlin sogar die absolute Mehrheit von 54 Prozent. Ebenso interessant: Mit 32 Prozent landet die Kneipe ums Eck auf Platz 2 – und findet in München sogar doppelt so viele Fans wie in Berlin mit 15 Prozent. Schicke Restaurants finden die Münchner übrigens nicht so toll, die Hamburger dafür umso mehr.
Zu hohe Erwartungen erschweren die Suche
Für die Hälfte der Münchner Singles ist es beim ersten Date wichtig, direkt auf einer Wellenlänge zu sein, weiteren 38 Prozent reicht es auch erstmal, wenn die Interessen übereinstimmen. Erschwert diese Erwartungshaltung am Ende nicht auch die Partnersuche? Zu dieser Einschätzung gelangen zumindest einige der Befragten. Dating Tipps wie „Weniger Anspruchshaltung, mehr Fantasie“ oder „Offen für alles sein und entspannt der Zukunft entgegensehen“ finden sich häufig unter den Teilnehmenden der Umfrage.
Hamburg liebt es monogam, Berliner suchen die Freundschaft Plus
Und nach welcher Beziehung sucht man in der Stadt? Mit 77 Prozent halten die meisten Hamburger an einer klassischen monogamen Beziehung fest, in München und Berlin suchen nur noch 62 bzw. 60 Prozent danach. Fast ein Fünftel der Berliner ist aktiv auf der Suche nach einer Freundschaft Plus – das ist doppelt so oft wie die Münchner, Stuttgarter und Hamburger – hier bewegen sich die Zahlen um die 10 Prozent. Spannend ist, dass die Online-Partnersuche nicht nur in Corona-Zeiten sehr beliebt bei den Singles ist. 46 Prozent der Münchner suchen und suchten auch abseits der Krise hauptsächlich im Internet nach der Liebe.
Die Umfrage wurde Ende Oktober 2020 online über muenchnerSingles.de , berlinerSingles.de, stuttgarterSingles.de, hamburgerSingles.de durchgeführt, es haben 1.641 Singles teilgenommen.