Frauen klammern sich an ihren Liebsten, Männer brauchen ihre Freiheit und die Generation 60+ legt Wert auf klassische Geschlechterrollen? Alles Quatsch! Wie die perfekte Beziehung für Münchner*innen wirklich aussieht, hat die Dating-App muenchnerSingles.de in einer aktuellen Umfrage herausgefunden.
Von wegen anhängliche Frauen: Männer suchen mehr Nähe zur Partnerin
Gemeinsam shoppen, Fußball schauen und im besten Fall auch noch alle Hobbies teilen – für die wenigsten Münchner*innen ein verlockender Gedanke. Dennoch: Gut sieben Prozent der Männer verbringen am liebsten jede freie Minute mit ihrer Partnerin. Frauen sind da etwas unabhängiger und widerlegen das Klischee der klammernden Freundin. Für nur zwei Prozent gehört ständiges Aufeinandersitzen zur perfekten Beziehung. Insgesamt herrscht aber Einigkeit unter den Münchnern: Der Großteil von 94 Prozent ist überzeugt, dass ein gesunder Mix aus gemeinsamen Aktivitäten, Zeit für sich selbst und mit Freunden der Schlüssel zum Liebesglück ist.
Münchner Single-Männer sagen nicht nein zu Polygamie
85 Prozent der Münchner Singles mögen es klassisch und leben monogam. Vor allem bei den Münchner Männern wächst aber das Interesse an alternativen Beziehungsformen. Wenn es für die Partnerin in Ordnung wäre, würden 19 Prozent eine offene Beziehung ausprobieren. Das wird aber wohl in den wenigsten Fällen Realität, denn nur fünf Prozent der Frauen können sich mit diesem Gedanken anfreunden.
Die Generation 60+ schwört klassischen Geschlechterrollen ab
Die Frau schmeißt den Haushalt und der Mann ist für handwerkliche Aufgaben sowie die Versorgung der Familie zuständig? Ein Rollenbild, das die 50er Jahre geprägt hat und sich teilweise bis heute hält. Umso erstaunlicher, dass sich gerade die Generation 60+ am wenigsten mit dieser veralteten Vorstellung identifizieren kann. Weniger als drei Prozent stellen sich eine perfekte Beziehung so vor. Zum Vergleich: Bei den 40- bis 49-Jährigen sind es immerhin acht Prozent. Eine Beziehung auf Augenhöhe ist allerdings beiden Geschlechtern unabhängig vom Alter wichtig. Ganze 96 Prozent der Männer sind für eine gleichberechtigte Partnerschaft und 97 Prozent der Frauen stimmen dem zu.
Gibt es die perfekte Beziehung überhaupt?
Gleichberechtigt, unabhängig und dennoch ein Team: So stellt sich die Mehrheit der Münchner Singles die perfekte Beziehung vor. Aber glauben die Singles aus der Landeshauptstadt überhaupt noch an die eine wahre Liebe? 72 Prozent sagen ganz klar: Ja! Wer noch nach dem Glück zu zweit und einem Partner für die gemeinsame Zukunft sucht, ist bei muenchnerSingles.de also richtig.