30 Prozent der Berliner finden es fast unmöglich, einen Partner zu finden. Sind die Hauptstädter einfach bindungsunfähig? Woran scheitert die Partnersuche in der Großstadt wirklich? Die Dating Apps muenchnerSingles.de, berlinerSingles.de, stuttgarterSingles.de und hamburgerSingles.de haben ihre Community befragt – mit mehr als 1600 Teilnehmern. Heraus gekommen ist ein umfangreiches Bild zur Liebe in der Großstadt.
Berlin ist Deutschlands Single-Hochburg Nummer 1
Berlin, 17. November 2020. 83 Prozent der Singles in Berlin finden, in ihrer Stadt gibt es viele Singles. Mit dieser Einschätzung katapultiert sich die Hauptstadt auf Platz 1 der deutschen Single-Städte – hinter München mit 77 Prozent, Hamburg mit 73 Prozent und Stuttgart mit 59 Prozent. Bei einer derart großen Auswahl sollte es für die Berliner doch einfach sein, einen Partner zu finden? Fragt man die Singles in Berlin, ist eher das Gegenteil der Fall – denn nur knapp 4 Prozent finden die Partnersuche leicht. Ganze 30 Prozent gehen sogar soweit und sagen in Berlin einen Partner zu finden sei fast unmöglich.
Berliner flirten gerne, wollen sich aber nicht binden
Aber was macht die Partnersuche in Berlin nun so schwer? 63 Prozent der Berliner denken, dass sich viele Menschen einfach nicht mehr fest an einen Partner binden wollen – und könnten mit ihrer Einschätzung richtig liegen. Immerhin geben 20 Prozent der befragten Berliner an, aktiv auf der Suche nach einer Freundschaft Plus zu sein. Auch kleine Flirts und Liebeleien sind laut 60 Prozent der Berliner einfach zu finden. Solche unverbindlichen Abenteuer gelingen in der Hauptstadt also einfacher als die ernsthafte Partnersuche. Dabei ist es vor allem die Anonymität in der Großstadt, die die Suche erschwert, sagen 43 Prozent der Berliner. Trotzdem denken 58 Prozent der Singles, dass sich die Suche auf dem Land auch nicht einfacher gestaltet – weil es dort einfach zu wenige potenzielle Partner gibt.
Oberflächlichkeit ist out: Nur für 11 Prozent ist das Aussehen oberste Priorität
Für die Hälfte der Berliner Singles ist es beim ersten Date wichtig, direkt auf einer Wellenlänge zu sein, weiteren 38 Prozent reicht es auch erstmal, wenn die Interessen übereinstimmen. An Oberflächlichkeit scheint die Partnersuche in Berlin jedenfalls nicht zu scheitern: Das Aussehen ist nur für 11 Prozent das oberste Kriterium. Ähnlich bodenständig gehen die Singles ihr eigenes Styling fürs erste Date an: 66 Prozent machen sich etwas mehr zurecht als im Alltag, ein Viertel der Berliner stylt sich am liebsten so wie immer.
Top Location fürs Date: Der Biergarten!
Und wohin gehen die Berliner fürs Date am liebsten? Mit einer Zustimmung von 55 Prozent ist der Biergarten die Nummer 1 Location für Berliner. 25 Prozent gehen am liebsten schick essen und 15 Prozent wollen sich in der Kneipe ums Eck lieber locker Kennenlernen. Sex direkt beim ersten Date ist für 13 Prozent der Berliner Singles völlig in Ordnung. Im Vergleich mit München, Hamburg und Stuttgart sind die Berliner damit am offensten für Intimität.
Berliner daten auch in Nicht-Corona Zeiten am liebsten online. 55 Prozent sagen, sie suchen ihren Partner vorwiegend im Internet. Die ultimativen Dating-Tipps der Berliner: „Nicht lange hin und her schreiben, Kaffee trinken und bei Sympathie zeitnah etwas zusammen unternehmen“, rät eine Nutzerin. Viele Berliner sind sich aber auch einig: Den ultimativen Dating-Tipp gibt es nicht.
Die Umfrage wurde Ende Oktober 2020 online über muenchnerSingles.de, berlinerSingles.de, stuttgarterSingles.de, hamburgerSingles.de de durchgeführt, es haben 1.641 Singles teilgenommen.