Die Uniki GmbH verspricht wartungsfreie, moderne Cloud-IT bei 100-prozentiger Datenhoheit. Mit der Finanzierung planen die Münchner Gründer ihr Wachstum anzukurbeln und die nächste Version ihrer Cloud-Plattform zu veröffentlichen.
Die Uniki GmbH verspricht moderne Cloud-IT mit 100-prozentiger Datenhoheit. Ihre Cloud Plattform überzeugt seit Marktstart Ende 2017 nicht nur mehrere hundert Unternehmen verschiedenster Branchen, sondern auch Investoren: Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) gab im November ein Investment in Höhe von einer Million Euro bekannt.
Weiterer Höhepunkt zum Jahresende
Die Finanzierung kommt für das Startup zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Schon im Frühjahr 2019 erreichte die Uniki GmbH, 2016 von Matthias Bollwein und Roman Leuprecht gegründet, mit starkem Wachstum die Gewinnzone.
Denn ihr ELLY Server findet immer mehr begeisterte Abnehmer. ELLY ist ein wartungsfreier Private Cloud Server. Mit diesem stellen sich Unternehmen ihre IT-Infrastruktur wie bei einem Smartphone einfach per App Store zusammen – von Datenaustausch über Kommunikation bis Warenwirtschaft. Auf diese Weise können Besitzer des ELLY Servers moderne Cloud-Dienste nutzen und dabei trotzdem die volle Kontrolle über ihre Daten behalten.
Zusätzlich startete Uniki erst vor wenigen Wochen die kostenlose Plattform Schicks.Digital — einen einfachen und sicher Ende-zu-Ende verschlüsselten Dienst zum Austausch großer Dateien und sensibler Dokumente.
Starkes Team, starkes Produkt und starke Zukunftspläne
„Neben dem starken Team hat uns vor allem das Produkt überzeugt“, erklärt Simon Math vom HTGF die Entscheidung, das Startup zu unterstützen. „Kunden mit sensiblen Daten können sehr einfach von den Vorzügen moderner Cloud-Anwendungen profitieren. Wir freuen uns sehr, das Team bei der Erschließung dieses großen und wachsenden Zukunftsmarktes zu unterstützen.“
Mit dem Investment planen die Uniki-Gründer Roman Leuprecht und Matthias Bollwein für Januar 2020 die Einführung eines neuen Service-Modells und die zweite Version der App-Plattform in der privaten Cloud. „Die wichtigsten Cloud-Anwendungen auf der Plattform sollen in der zweiten Version noch stärker zusammenwachsen“, erklärt Roman Leuprecht. Mit dieser Version möchte Uniki die Cloud-Zusammenarbeit in Unternehmen auf ein neues Level heben – natürlich weiterhin bei voller Datenhoheit.